Oct 1, 2025
24
3.1

Supermarkt als Schaufenster unserer Gesellschaft: Macht, Konsum & Nachhaltigkeit – Im Supermarkt

Gleich mal reinhören...

Supermärkte bestimmen, was wir essen – nicht durch Zwang, sondern durch Sortiment, Preisparität und Verpackungsdesign. Wie Lidl & Co. Konsumverhalten lenken und Nachhaltigkeit neu verhandeln.

(01:29): Scheibe 1 – Die Rolle des Supermarkts

(08:55): Scheibe 2 – Nachhaltigkeit im Regal

(17:29): Scheibe 3 – Perspektivwechsel: Supermarkt als Symbol

Was ist der Supermarkt – nur Einkaufsort oder mächtiger Systemplayer? Diese Episode taucht tief in die Rolle des Handels im Ernährungssystem ein. Mit Stimmen wie der Künstlerin Sonja Stummerer und Alexander Liedke, Nachhaltigkeitsverantwortlicher bei Lidl, beleuchtet Marina Schmidt, wie Supermärkte unsere Esskultur prägen und wo sie Verantwortung übernehmen (oder abgeben). Es geht um Rückverfolgbarkeit, Eigenmarkenpolitik, pflanzenbasierte Ernährung, Planetary Health Diet und das Projekt Living Wage Bananas, das faire Löhne in der Lieferkette sichern soll.

Diskutiert wird auch die strukturelle Machtkonzentration im Lebensmittelhandel und wie Preisgestaltung, Sortimentspolitik und Verpackungsdesign gezielt Konsumentscheidungen beeinflussen. Gleichzeitig wird die Frage gestellt: Wie viel Wandel ist unter den Bedingungen von Margendruck und Massentauglichkeit überhaupt möglich? Ein realitätsnaher, vielschichtiger Blick auf eines der sichtbarsten, aber meist unterschätzten Glieder der Lieferkette.

Quellen

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG. (2024). Projektbericht: Existenzsichernde Löhne innerhalb der Bananenlieferkette. Verfügbar unter: https://unternehmen.lidl.de/pdf/show/86536

Hochschule Heilbronn. (2024). Attitude Behavior-Gap im LEH – eine empirische Analyse und Handlungsempfehlungen (Entwicklung 2021–2024) (Whitepaper Nr. 32). Verfügbar unter: https://handel-dhbw.de/schriftenreihe/whitepaper/attitude-behavior-gap-im-leh-eine-empirische-analyse-und-handlungsempfehlungen-entwicklung-2021-2024/

Anm. d. R.: In der Episode sprechen wir von Universität Heilbronn, korrekt ist Hochschule Heilbronn.

Moderiert von

Lächelnder Host Marina Schmidt mit runder Brille vor blauem Hintergrund
Marina Schmidt
Gründerin
& Chefredakteurin
R2G MEDIA
LinkedIn

Wer knuspert hier?

Sonja Stummerer
Künstlerin
honey & bunny
Alexander Liedke
Bereichsleiter Qualität & Nachhaltigkeit
Lidl

Bleib informiert über den Launch und kommende Events

Wir schreiben dir nur wenn es zählt, versprochen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Mehr Brötchen!

Die umfangreichste Audiodoku zum Lebensmittelsystem - eine Scheibe nach der anderen aufgetischt.