Gleich mal reinhören...
Innovative Food-Start-ups hängen in Brüssel jahrelang fest – während in Singapur bereits kultivierter Lachs serviert wird. Warum kostet uns Europas Vorsorgeprinzip echte Klima- und Standortchancen?
(01:55): Scheibe 1 – Grundlagen: Wie funktioniert die Novel-Food-Zulassung?
(10:33): Scheibe 2 – Zielkonflikt: Innovation vs. Lebensmittelsicherheit
(19:08): Scheibe 3 – Lösungsansätze für ein agiles EU-System
Worum geht es?
Kultivierte Steaks, Algen-Proteine oder Insekten-Snacks gelten in Europa als Novel Food und brauchen eine separate Zulassung. Das bedeutet für Gründer:innen ein Dossier voller Langzeitstudien, Tox- und Allergen-Checks – und im Schnitt drei bis fünf Jahre Wartezeit, weil selbst kleine Datenlücken den Prozess um weitere sechs Monate stoppen können . Danach entscheidet nicht die Wissenschaft, sondern eine qualifizierte Zweidrittelmehrheit der 27 Mitgliedstaaten, ob das Produkt wirklich in die Regale darf .
Das Ergebnis: Pioniere wie Bluu Seafood (kultivierter Fisch) weichen nach Singapur aus, wo iterative Rückfragen zulässig sind und die behördliche First-Response nur neun bis zwölf Monate dauert . Ökonom:innen warnen vor „forgotten benefits“ – den Innovations- und Versorgungsverlusten, die entstehen, wenn Europa zögert. Im Podcast diskutieren Dr. Sebastian Rakers, Prof. Kai Purnhagen und Cluster-Chef Armin Ikari, wie Food Champions, behördenseitige Lernschleifen und transparentes Lobbying die Blockaden lösen könnten. Suchanfragen wie „Wie lange dauert EFSA Novel-Food?“, „Zellkulturfleisch EU verboten?“ oder „Lieferkette & CO₂-Bilanz kultiviertes Fleisch“ finden hier fundierte Antworten.
Quellen
European Commission. (2021). Regulation (EU) 2015/2283 on novel foods. Available at: https://eur-lex.europa.eu
European Food Safety Authority. (2023). Guidance on the preparation of novel-food applications. EFSA Journal.
Lynch, J. et al. (2023). Environmental impacts of cultured meat: A cradle-to-gate LCA. University of California, Davis.
Good Food Institute Europe. (2024). State of the Industry – Cultivated Meat in the EU.
Moderiert von
.png)
Wer knuspert hier?


