Apr 30, 2025
35
8

Ep 8: Düngemittel: Altlasten, Auflagen und Ansätze für morgen

Gleich mal reinhören...

Dünger steckt in fast jedem Bissen, aber zu welchem Preis? Wir fragen uns: Woher kommen unsere Düngemittel, was richten sie in Boden, Wasser und Klima an und wie führen wir Nährstoffe zurück in den Boden ohne der Umwelt zu schaden?

(01:46) Scheibe 1: In der Produktion
(13:58) Scheibe 2: Umweltauswirkungen
(21:00) Scheibe 3: Regulierung und Lösungsansätze

Worum geht es in dieser Episode?
Düngemittel sichern Erträge und belasten gleichzeitig Umwelt und Klima. Diese Folge beleuchtet, wie moderne und organische Dünger hergestellt werden, welche Folgen sie für Wasser, Boden und Artenvielfalt haben und welche politischen und technischen Ansätze es für einen effizienteren Einsatz gibt. Dabei geht es um globale Rohstoffquellen, die Stickstoffproblematik, die Düngeverordnung und neue Wege wie Phosphat-Recycling und Precision Farming.

Quellen

Blaues Heft – Leitfaden für Grund- und Oberflächenwasserschutz (2024). Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL)

Moderiert von

Marina Schmidt
Gründerin
& Chefredakteurin
R2G MEDIA
LinkedIn

Wer knuspert hier?

Robert Knöferl
Leiter des IAB
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Prof. Dr. Jóska Gerendás
Head of Agronomy & Advisory
K+S Minerals and Agriculture GmbH

Bleib informiert über den Launch und kommende Events

Wir schreiben dir nur wenn es zählt, versprochen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Mehr Brötchen!

Die umfangreichste Audiodoku zum Lebensmittelsystem - eine Scheibe nach der anderen aufgetischt.